|
Einleitung:
Auch bei uns sind
japanische Mangas und Anime-Serien sehr beliebt. Egal ob Dragon Ball Z oder
Duel Masters, die heroischen Geschichten begeistern viele.
Eine hierzulande eher unbekannte aber in Japan ungemein populäre Geschichte
präsentiert Atari nun als Spiel. Es handelt sich dabei um das Action-Adventure Blood Will Tell! Das Spiel basiert auf dem Manga Dororo von
Osamu Tezuka, der in der Mangaszene sehr bekannt ist. Wir konnten jetzt die
fertige Playstation 2-Version testen. Ob sich das Spiel für Manga-Fans lohnt
erfahrt Ihr in unserem Review.
Zum Spiel:
Ein Action-Adventure lebt natürlich von seiner Story. Auch bei Blood Will
Tell ist eine vorhanden, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Das Leben
eines japanischen Samurai wird von Ehre und einem strikten Regelkodex
geprägt. Doch was passiert, wenn ein Kämpfer für Recht und Ordnung zum
gnadenlos gejagten Opfer seiner Albträume wird? In dem neusten epischen
Abenteuer aus dem Haus Sega, findet der Spieler es am eigenen Leib heraus,
denn als Held Hyakkimaru droht Euch ein schreckliches Geheimnis aus der
Vergangenheit einzuholen. Wir ziehen nun aus um die Schatten unserer
eigenen, dunklen Geschichte zu besiegen. Als kleines Kind wurden uns nämlich
die Gliedmaßen und Organe entfernt - und niemand scheint zu wissen, wie und
wodurch wir überleben. Doch der Körper hat auch seine Vorteile - z.B. in Form
einer Bazooka, die sich in unserem Bein befindet. Wir dürfen uns nun in dieses etwas andere Abenteuer stürzen. Nachdem
das Spiel gestartet wurde können wir uns erst einmal ein gut gemachtes Intro
ansehen. Mit dem Film werden das Spiel und die Story gut eingeleitet.
Anschließend finden wir uns im Hauptmenü wieder. Von hier aus darf der
Spieler einen vorhandenen Spielstand laden oder ein neues Spiel beginnen. Am
Anfang bleibt uns natürlich nicht anderes übrig wie ein neues Spiel zu
starten. Nun erblicken wir die Menüpunkte Story-Modus, Enzyklopädie, Movies,
Optionen und Laden. Wie üblich können unter Laden Spielstände aktiviert und
bei Optionen alle spielrelevanten Einstellungen vorgenommen werden. Unter
Movies dürfen wir uns Aufzeichnungen aus verschiedenen Szenen unseres Spiels
ansehen. Wer etwas wissenswertes über Dämonen und Bestien erfahren möchte
sollten in den Bereich Enzyklopädie gehen. Der wichtigste Punkt ist
natürlich der Story-Modus. Hier schlüpfen wir in die Rolle des Helden
Hyakkimaru, der in den Missionen seine gestohlenen Körperteile zurückholt.
Nett ist vor allem, dass wir über weite Strecken die Möglichkeit haben zu
zweit zu spielen. Wenn wir das erste Mal im Story-Modus spielen, startet das
Spiel automatisch mit der Anleitung und dem Prolog. Dieses wird in
englischer Sprache mit deutschen Untertiteln vorgetragen. Dank ausreichenden
Übungen geht das gezeigt sofort ins Blut über. Der Spielablauf ist dann
eigentlich immer der gleiche. Als erstes erscheint eine Movie, welches
meistens die Kapitel einleitet. Passend zum Spielgeschehen wird also ein
Film gezeigt. Allerdings kann es auch mal vorkommen, dass Hyakkimaru direkt
in ein Level startet. Nun kommt der Hauptkampf, in dem der Held die meiste
Action erlebt. Dieser Abschnitt kann gleichzeitig von zwei Spielern gespielt
werden - wenn Hyakkimaru und Dororo zusammen auf dem Feld sind. Hinzu kommen
dann noch die Spezialeinsätze. Bei diesen gelten besondere Kampfbedingungen.
Es handelt sich z.B. um Hyakkis "Nicht tödliche Schlacht" oder Soloeinsätze
von Dororo. Hier sollte der Spieler sich unbedingt mit den Regeln und den
Zielen vertraut machen. Um Hyakkis Körperteile zurückzuerlangen, muss der
Spieler die Bestien besiegen. In jedem Kapitel bekommen wir es mit einer
Vielzahl von Bestien zu tun. Das Kapitel ist abgeschlossen nachdem der
letzte Boss bezwungen wurde. Wir steigern im Spiel nicht nur die Wirksamkeit
unser Waffen, sondern wir erhalten auch immer wieder neue. Der Spieler
agiert nun in den sehr gradlinigen Levels und kämpft alles nieder was vor
seine Waffen läuft. Mit der Zeit werden wir immer stärker und so sind selbst
die Bosskämpfe kein großes Problem für uns.
Technik:
Die Grafik ist ganz ordentlich gelungen. Es wird zwar nichts
außergewöhnliches gezeigt aber dennoch kann man mit der Optik gut Leben. Vor allem die gut gemachten Spielfiguren können hier überzeugen.
Leider gilt das nicht für die Umgebungen. Diese weisen mittelmäßige Texturen
auf. Hinzu kommt, dass sie eigentlich immer gleich aussehen. Ein wenig
Abwechslung hätte hier wirklich nicht geschadet. Ein wenig besser kann der
Sound abschneiden. Nette Musik begleitet das Geschehen und dank der guten
englischen Synchronstimmen wird die Story toll vorangetrieben. Schade ist
nur, dass uns der Hersteller keine deutsche Sprachausgabe spendiert hat.
Zumindest können wir das gesprochene mit deutschen Texten nachlesen. Hinzu
kommen Soundeffekte die gut klingen und immer passend eingespielt werden.
Wirklich nervig ist die Kamera. Oft genug verlieren wir die Orientierung und
kommt es zum Kampf, werden wir oftmals raten müssen, wo sich die Feinde
aktuell befinden. Die Steuerung ist insgesamt gut gelungen. Eigentlich
können wir mit der Spielfigur alle Aktionen sicher ausführen. Einzig die
Sprungeinlagen verlangen einiges an Übung. Hier kommt dann auch mal Frust
auf, wenn man an heiklen Stellen in den Abgrund stürzt. Der
Mehrspielerbereich hätte gut ausfallen können. Gerne agiert man mit zwei
Spielern durch die Levels. Allerdings wird die Kamera nicht auf den zweiten
Spieler ausgerichtet und so hat dieser viel zu oft Probleme mit der
Orientierung. Das hätte der Hersteller um einiges besser machen können.
Fasst man alles zusammen so kann das Spiel technisch leider nicht ganz
überzeugen. Viele kleine Macken trüben das recht gute Gesamtbild.
Fazit:
Eingefleischte Hack´n´Slay Fans werden das Spiel bestimmt mögen. Mit Blood
Will Tell dürft Ihr stundenlang auf eine Vielzahl von Gegner eindreschen.
Allerdings solltet Ihr Euch auf eine nervige Kamera einstellen. Diese zeigt
eigentlich nur selten einen optimalen Blickwinkel. Trotz kleiner Macken
macht das Spiel aber Spaß. Vor allem die Story, die Präsentation und die
vielen Möglichkeiten im Spiel können begeistern. Allerdings wird man schon
Fan von japanischen Animes sein müssen um wirklich lange dabei zu bleiben.
Mit einem Freund macht das Spiel dann noch mehr Spaß. Der zweite Spieler
muss aber immer zusehen, dass er in der Nähe seines Freundes bleibt. Macht
er das nicht wird er einige Probleme bekommen. Mögt Ihr also gradlinige
Metzelorgien und könnt Ihr mit der einen oder anderen technischen Macke
leben, so dürft Ihr ruhig zu dem Spiel greifen.
Features:
- Die ultimative Waffe: Als menschlich konstruierte Kampfmaschine versuchen
Sie, die Geheimnisse Ihrer Vergangenheit zu lüften!
- Zu zweit ins umfangreiche Abenteuer: Ihnen zur Seite steht Dororo, Ihr
Freund, Berater und treuer Kampfgefährte - wahlweise vom Computer oder einem
zweiten Spieler gesteuert!
- Bis die Köpfe rauchen: Um manche Aufgaben zu lösen, gilt es, zwischen den
Charakteren zu wechseln und deren Fähigkeiten gekonnt einzusetzen.
- Alle Mittel sind recht: Um sein Ziel zu erreichen, setzen die beiden
Helden auf Teamgeist, Forscherdrang und extreme Gewalt!
- Absolut dämonisch: 100 diabolische Kreaturen stellen sich Ihnen in
riesigen Arealen entgegen!
- Herausragende 3D-Optik: Ab der ersten Sekunde tauchen Sie tief in die
schöne und gnadenlose Welt der Samurai ein.
- Epische Welten: Basierend auf dem Manga 'Dororo' von Osamu Tezuka ('Astro
Boy') erleben Sie ein faszinierend erzähltes Abenteuer!
|