Einleitung:
Das Spiel The Crystal Key werden einige evtl.
noch kennen. Das Fantasy-Adventure wurde vor Jahren auf dem PC
veröffentlicht. Nun ist es endlich soweit, der Nachfolger erscheint in
Deutschland. Über The Adventure Company kommt der zweite Teil mit dem Titel
Evany - Schlüssel zur Freiheit auf den Markt. The Crystal Key war damals ein
recht erfolgreiches Spiel. Gut 430.000 Exemplare konnte der Hersteller
verkaufen. Wir durften nun Evany: Schlüssel zur Freiheit testen. In unserem
Review erfahrt Ihr ob das Spiel Adventure-Fans ansprechen kann.
Zum Spiel:
Nachdem das Spiel gestartet wurde gelangt Ihr in das Hauptmenü. Dort könnt
Ihr bei den Optionen alle spielrelevanten Einstellungen vornehmen. Außerdem
dürft Ihr hier auch Spielstände laden oder ein neues Game starten. Das
SciFi-Fantasy-Adventure spielt gut 20 Jahre nach den Ereignissen des ersten
Teils. Eine böse Macht erlangt im parallelen Universum Evany die Kontrolle
über die Seelen der Einwohner. Sie treiben sie fast an den Rand der
Vernichtung. Es gibt nur einen Überlebenden der es durch das Sternenportal
schafft. Der Held des Spiels landet in einer riesigen unbekannten Galaxie.
Nun dürfen wir durch exotische Orte reisen. Wir sollen Hilfe finden damit
das Böse vernichtet wird. Der Spieler darf in Evany: Schlüssel zur Freiheit
entweder als Call oder Athera reisen. Nach einem einstimmenden Intro - in
deutscher Sprache - starten wir erst einmal als Call in das Abenteuer. Das
Spiel beginnt.
Gespielt wird in einer First-Person-Perspektive die uns durch futuristische
Welten führt. Dabei stehen wir jeweils in einem realistischen 360°
Panorama-Bild. Wir dürfen uns hier frei drehen und so die Umgebung und alle
wichtigen Objekte erkunden. In der Mitte des Bildschirms sehen wir einen
Cursor der aufleuchtet sobald wir über ein wichtiges Objekt gleiten.
Außerdem wird dieser heller, wenn wir in eine Richtung weitergehen können.
So gelangen wir dann in das nächste Bild. Sobald etwas passiert - wie bei
Türen oder Fahrstühlen - wird ein Film eingespielt der animiert zeigt was
gerade geschieht. Insgesamt werden wir so gut 47 Orte zu sehen bekommen.
Diese liegen in 10 unterschiedlichen Umgebungen auf drei Welten. Im Spiel
treffen wir auch skurrile Wesen. Mit diesen können wir Gespräche führen.
Dazu wird ebenfalls ein Film eingespielt. In deutscher Sprache wird so der
Gesprächsverlauf gezeigt. Mit der Zeit werden wir immer mehr von der
Geschichte erfahren. Wichtige Hinweise erhalten wir u.a. durch Schriftstücke
die wir im Spiel finden. Außerdem wird der Spieler viele Rätsel lösen müssen
um weiter zu kommen. Diese sind meisten logisch aufgebaut. So agieren wir
nun in dem Spiel und versuchen das Geheimnis zu lösen.
Technik:
Optisch sieht das Spiel ganz gut aus. Allerdings muss man erwähnen, dass wir
uns nur in starren Umgebungen aufhalten. Diese zeigen aber viele Details.
Leider sieht alles ein wenig verschwommen aus. Animationen werden nur durch
Filme gezeigt. Von den Ladezeiten merkt man aber so gut wie gar nichts. So
wird ein wenig Leben in das sonst recht sterile Spiel gebracht. Alles in den
Levels ist vorgezeichnet. Selbst Schatten oder das Licht bewegen sich nicht
wenn wir uns drehen. Die Steuerung ist ansprechend ausgefallen. Wir bewegen
uns zwar nicht frei durch die Welten aber mit den Bildwechseln kann man gut
leben. Ansonsten muss der Spieler nicht viel machen. Lenken des Cursors mit
der Maus und anklicken von Objekten sind schon alles was Ihr tun müsst.
Trotzdem ist das Spiel ganz unterhaltsam da man permanent mit dem absuchen
der Umgebung und den vielen Rätseln beschäftigt ist. Hin und wieder kommen
dann auch noch nette Gespräche zustande die mit guten Synchronstimmen
versehen wurden. Diese geben oft wichtige Hinweise. Das lockert die recht
eintönige Stimmung immer wieder auf. Leider geschieht dieses viel zu selten
da man nur ab und zu jemanden trifft. Ein wenig mehr Leben in den Levels
hätte dem Spiel wirklich gut getan. Wir werden dann noch permanent mit einer
recht düsteren Musik berieselt die das Ambiente gut unterstützt. Geräusche
werden dann passend zu den Handlungen eingespielt. Viel wird technisch nicht
geboten. Das was gezeigt wird kann sich aber sehen lassen. Große Macken wird
ein Spieler nicht finden und somit ist das Spiel auch technisch in Ordnung.
Fazit:
Natürlich muss man auf solche Spiele stehen. Action und atemberaubende
Grafik wird ein Spieler hier nicht zu sehen bekommen. In Evany: Schlüssel
zur Freiheit stehen die Rätsel und das auskundschaften der Umgebung im
Mittelpunkt. Ab und zu wird man dann auch noch Schriftstücke lesen oder sich
mit den wenigen Figuren unterhalten müssen. Diese wurden mit guten
Synchronstimmen versehen die ein wenig Leben in das Spiel bringen. Ohne
große Ladezeiten wird man dann auch permanente kleine Filme zu sehen
bekommen. Mit der Zeit können diese allerdings auch nerven - vor allem wenn
man zum wiederholten mal eine Fahrstuhlanimation sieht. Das Spiel ist eher
für Adventurefreaks gedacht die gerne knobeln. Das können sie bei dem Spiel
wirklich gut denn immer wieder müssen wir unterschiedliche Rätsel lösen.
Diese sind aber nicht sonderlich schwer und dazu noch recht logisch. Wer
also den Vorgänger mochte und auf solche Adventure steht darf hier gerne
zuschlagen. Nur Leute die Bilderadventure nicht mögen sollten von dem Spiel
die Finger lassen. Da Evany: Schlüssel zur Freiheit für 29,99 Euro in
Deutschland angeboten wird kann auch das Preis-/Leistungsverhältnis
überzeugen. Euch erwarten gut 40 Stunden Spielspaß mit vielen Rätseln und
wenig Action. Features:
- Evany - Schlüssel zur Freiheit verspricht über 40 Stunden Spielspaß
- Spieler reisen in First-Person-Perspektive, als Junge namens Call oder als
Mädchen genannt Athera, durch futuristische Fantasy-Umgebungen
- 47 aufregende Orte und 10 verschiedene Umgebungen in drei Welten sorgen
für Abwechslung
- fremdartige Kulturen vermitteln ihre einzigartigen Geschichten
- in die Story integrierte taktische, logische und umfeldbedingte Puzzles
animieren Abenteurer zu absoluter Aufmerksamkeit
- realistische 360° Panoramas erhöhen das Spielvergnügen
- die Virtools®-Engine ermöglicht atemberaubende vorgerenderte Grafiken und
wunderschöne Animationen sowie Special Effects
- der atmosphärische Soundtrack taucht Gamer komplett in Evany ein |