|
Einleitung:
Die Star Wars Filme zählen
wohl mit zu den bekanntesten und erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Lange
mussten Fans warten, bis alle Teile der Reihe verfilmt wurden. Jetzt ist es
aber endlich soweit, der letzte Teil mit dem Titel Star Wars Episode 3: Die
Rache der Sith kommt in die deutschen Kinos. Wie nicht anders zu erwarten
erscheint auch gleich das passende Spiel. Activision veröffentlicht das
gleichnamige Science-Fiction-Actionspiel für die Playstation 2 und Xbox. Wir
durften jetzt beide Versionen testen. Ob das Spiel nicht nur was für
Star-Wars-Fans ist, erfahrt Ihr in unserem Review.
Zum Spiel:
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith ist ein actionreiches
Science-Fiction-Spiel, das sich stark an die Story des gleichnamigen Films
anlehnt. Die Feuer der Klonkriege lodern in allen Ecken der Galaxis.
Angeführt von den Sith und unter der direkten Führung von Count Dooku konnte
die Konföderation Unabhängiger Systeme einen verheerenden Schlag nach dem
anderen gegen die Republik landen. Nachdem sie von der Front im Outer Rim
zurückgerufen werden, kehren Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den
belagerten Planeten Coruscant zurück. Mit der Absicht, die Republik in noch
größeres Chaos zu stürzen, gelang es dem teuflischen Droidenführer, General
Grievous, in die Hauptstadt der Republik einzudringen und den Vorsitzenden
des Galaktischen Senats, Kanzler Palpatine zu entführen. Als die Armee der
Separatisten versucht, mit ihrer wertvollen Geisel aus Coruscant zu fliehen,
führen Obi-Wan und Anakin die verzweifelte Mission zur Rettung des
gefangenen Kanzlers an. Das Schicksal der gesamten Galaxis liegt in ihren
Händen, ein Scheitern könnte das Ende des Krieges bedeuten … und das der
Republik. Wie nicht anders zu erwarten schlüpfen wir in die Rolle der beiden
Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker. Bevor wir aber loslegen
können, dürfen wir uns erst einmal einen einstimmenden Film anschauen. Die
meisten Spieler dürfte es erfreuen, dass diese Einspielungen aus
Original-Filmaufnahmen bestehen. Allerdings dürfen wir uns die Filmaufnahmen
nur mit der ursprünglichen Sprachausgabe anhören. Zumindest wird uns aber
ein deutscher Übersetzungstext angeboten. Im Hauptmenü haben wir nun
unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Zum einen darf der Spieler alle
spielrelevanten Einstellungen vornehmen, darunter auch den
Schwierigkeitsgrad. Hinzu kommen die Features, wo Ihr unter anderem alle
Filme noch einmal abspielen könnt. Kommen wir nun zu den Spielmodis. Neben
dem Singleplayermodus gibt es noch den Mehrspielerbereich. In diesem stehen
die beiden Spielarten Gegnermodus und Koop-Modus zur Auswahl. Wollt Ihr Euch
duellieren, so könnt Ihr am Anfang nur die beiden Hauptcharaktere auswählen.
Später kommen aber weitere hinzu. Im Koop-Modus dürft Ihr leider nicht den
Storymodus durchspielen. Hier kämpft Ihr nur in vier Levels gegen ankommende
Feinde. Viel interessanter ist daher der Einzelspielerbereich. In diesem
Modus dürft Ihr Euch auf die Storymissionen und die Bonusmissionen stürzen.
Nach der Einleitung beginnt nun endlich das Spiel. Obwohl mehrere spielbare
Charaktere vorhanden sind, dürft Ihr Euch nicht aussuchen, mit wem Ihr
spielen wollt. Das Spiel gibt vor über welche Figur wir die Kontrolle
bekommen. Das ist nicht so schlimm, denn im späteren Spielverlauf trennen
sich die Wege der beiden Hauptcharaktere.
Zumindest hat der Hersteller auf
kleine aber feine Unterschiede geachtet.
Die beiden Jedi-Helden haben unterschiedliche Kampfstile. Anakin ist mehr
der spontanere, kraftvollere und manchmal auch etwas unkontrollierte
Angreifer. Seine Moves umfassen eher komplexere Drehungen und Schwertwirbel.
Anakins verbesserte Angriffe werden sogar noch aggressiver, je mehr er sich
von der Dunklen Seite verführen lässt. Obi-Wan verlässt sich eher auf einen
einfacheren und direkteren Lichtschwertkampf. Er besitzt nicht die rohe
Kraft, Anakins, daher muss er präziser und weniger optisch wirkungsvoll
angreifen. Obi-Wan verlässt sich mehr auf Geschwindigkeit und Agilität,
während sich Anakin auf seine Stärke und Kraft verlässt. Am Anfang agieren
wir also mit Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker. Letzteren lenken wir auch
beim Spielbeginn. Hier wird erst einmal die Steuerung anhand von
eingeblendeten Texten erklärt. Da die Gegner nicht allzu stark sind, kann
man im ersten Level erst einmal die Steuerung und die verschiedenen
Angriffsvarianten ausprobieren. Unsere Spielfigur kann unterschiedliche
Moves ausführen. Es wird unterschieden in Schwertangriff und Blocken. Bei
den Angriffsmoves werden je nach Tastencombos unterschiedliche Schläge
ausgeführt. Diese dürfen noch mit Sprüngen kombiniert werden. Beim Blocken
kann der Spieler Blasterfeuer oder gegnerische Angriffe abwehren. Daneben
gibt es noch die Machtkämpfe. Diese wirken sich auf Gegner oder Objekte
in unserer Blickrichtung
aus.
Durch einen Machtschub können wir z.B. mehrere
Feinde mit einer Energiewelle zurückwerfen und mit dem Machtgreifen werden
Objekte oder Feinde gepackt und weggeschleudert. Hinzu kommen noch die
Machtbetäubung, Machtblitz, Schwertwurf, Machtheilung, Machttempo und so
weiter. Durch die vielen Kämpfe erhalten wir Erfahrungspunkte. Die Höhe richtet
sich danach, wie wir in einem Level unsere Gegner besiegen. Je mehr Gegner
wir angreifen, desto höher ist anschließend unsere Wertung. Die gesammelten
Erfahrungspunkte dürfen wir am Ende einer Mission auf die Bereiche Macht-
und Kampfkräfte aufteilen. Hier stehen mehrere Fähigkeiten zur Auswahl, die
von Level eins bis maximal drei reichen. Zwischen den
Missionen bekommen wir die tollen Filmsequenzen zu sehen. Diese treiben
die Story gut voran. So starten wir auch hoch motiviert in eine Mission.
Diese laufen eigentlich immer gleich und vor allem sehr linear ab. Wir hauen
einfach auf einer vorgegebenen Strecke alles weg was sich uns in den Weg
stellt. Hin und wieder müssen wir Schalter und so weiter betätigen,
Machtsprünge ausführen und eine Tür mit unserem Lichtschwert öffnen.
Erwartet jetzt keine komplizierten Rätsel, denn alle Aufgaben sind sofort
erkennbar. Ein wenig abwechslungsreicher sind die
Gegner ausgefallen. Hier werden wir viele unterschiedliche zu sehen
bekommen. Die meisten sind keine große Herausforderung. Nur wenn es gegen Jedi-Krieger oder spezielle Droiden geht, wird ein
wenig mehr von Euch
abverlangt. Dann solltet Ihr auch Eure Machtfähigkeiten einsetzen.
Allerdings geht damit sparsam um, denn die Macht kostet Energie, die sich
nur langsam auflädt. An bestimmten Stellen im Spiel müssen wir noch eine Blaster-Kanone bemannen. Für ein wenig Abwechslung wurde also auch gesorgt.
So dürfen wir nun die unterschiedlichen Missionen bestreiten, die Story mit
guten Filmsequenzen verfolgen und unsere Spielfiguren immer weiter aufbauen.
Technik:
Beide Versionen sind technisch in Ordnung. Zum einen werden wir in
beiden Spielen erstklassige Filmsequenzen zu sehen bekommen. Vor allem Star Wars Fans werden sich auf diese stürzen. Schließlich bekommt man nur selten
Originalaufnahmen von einem Star Wars Film in einem Spiel zu sehen.
Allerdings werden diese mit der originalen Sprachausgabe wiedergegeben. Eine
deutsche Synchronisation hat uns der Hersteller leider nicht gegönnt.
Zumindest können wir alles mit deutschen Texten nachlesen. Komischerweise
werden wir eine deutsche Sprachausgabe während den Missionen hören. Warum
der Hersteller nicht beides in der gleichen Sprachausgabe anbietet bleibt
unklar. Egal welche Variante wir nun hören, alles klingt erstklassig. Das
gleiche gilt auch für den restlichen Sound. Die Ingamegeräusche werden immer
passend eingespielt und eine stimmungsvolle Musik begleitet uns
die ganze Zeit. Kommen wir nun zur Grafik. Hier kann die Xbox-Version ein
wenig besser abschneiden. Alles wirkt etwas farbenfroher und auch die
Texturen sehen besser aus. Die gut animierten Spielfiguren können bei beiden
Spielen
überzeugen. Das liegt zum einen an den realistischen Bewegungen und zum
anderen an der starken Ähnlichkeit mit den Originalschauspielern. Außerdem
wird der Spieler viele Licht- und Schatteneffekte zu sehen bekommen, die
genauso gut aussehen wie die Explosionen. Natürlich dürfen die
obligatorischen Lichtschwerter nicht fehlen. Das ganze läuft auch noch
sehr solide ab. Nur ganz selten werden wir kleine Ruckler zu sehen bekommen. Mit
der Kamera kann man bedingt leben. Sie ist fest eingebaut und zeigt nur eine
Perspektive. Man kommt grundsätzlich mit dieser klar. Allerdings sieht man manche Gegner nicht. Hier wäre eine
drehbare Kamera doch ein wenig besser gewesen. Die Steuerung ist in beiden
Versionen gut gelungen. Egal ob Ihr die PS2- oder Xbox-Version spielt, die
Charaktere lassen sich in beiden Spielen sicher lenken. Hinzu kommen die
vielen Kombinationsmöglichkeiten bei den Angriffen, die ein wenig
Abwechslung in das Gemetzel bringen. Da wir noch unsere Machtfähigkeiten
einsetzen können, dürfen wir uns immer wieder andere Angriffsarten
aussuchen. Trotzdem werden wir vor allem eins bei diesem Spiel machen - auf
das Pad hämmern bis es qualmt. Fasst man dann alles zusammen, so können
beide Versionen technisch überzeugen. Es gibt zwar ein paar kleine
Kritikpunkte, aber diese stören nur selten das Gameplay.
Fazit:
Grundsätzlich bewegen sich beide Versionen auf einem ähnlich hohen Niveau.
Technisch kann das Xbox-Spiel ein wenig besser abschneiden. Beide Spiele
tun sich aber nicht viel und daher geht die technische Seite bei beiden
Versionen in Ordnung. Einzig die Kamera stört ein wenig. Durch die feste
Einstellung hat man manche Gegner nicht im Blick und so bekommt man oftmals
unnötigen Schaden. Spielerisch wird bekannte
Kost angeboten. Wir durchlaufen sehr lineare Levels und hacken alles nieder
was sich bewegt. Dank der vielen Combos und Machtangriffe wird dieses selbst
nach ein paar Stunden nicht langweilig. Obwohl wir ab und zu auch mal was
anderes machen müssen, ist das Gameplay grundlegend das gleiche.
Ein paar Rätsel hätten hier wirklich nicht geschadet. Ein weiterer
Kritikpunkt ist die Länge des Spiels. Der Storymodus ist leider schon nach
gut 8-10 Stunden beendet. Dann bleiben nur noch der etwas schlechtere
Mehrspielerbereich und die Bonusmissionen. Kommen wir nun zu den positiven
Punkten. Dank der
ansprechenden Story und vor allem der Filmsequenzen wird man bestens
unterhalten und so spielt man hoch motiviert bis zum Ende. Etwas
unverständlich ist allerdings, warum es zwei unterschiedliche Sprachausgaben
gibt. Es nervt schon ein wenig, wenn man einmal die Stimmen auf Englisch und
dann auf Deutsch hört. Nett ist auch noch, dass wir die Spielfigur etwas
aufbauen können. Rollenspielfanatiker werden zwar ein wenig unterfordert
aber zumindest dürfen wir ein wenig Einfluss auf unsere Figur nehmen. Wer
also Star Wars Fan ist und endlich mal selber das Lichtschwert in die Hand
nehmen möchte, darf bei beiden Versionen zuschlagen. Allerdings erwartet
nicht zu viel von dem Spiel. Es ist zwar erstklassig bei der Präsentation
und auch das durchlaufen der Missionen macht Spaß, aber eigentlich müssen
wir immer das gleiche machen. Wirklich Komplex ist das Spiel wirklich nicht.
Trotzdem werden sich Star-Wars-Fans und Actionspielliebhaber wohl
fühlen und daher können wird das Spiel auch zum Kauf empfehlen.
Features:
- 16 Level, die an original Filmschauplätzen spielen
- Viele unterschiedliche Lichtschwertkombos und Machtkräfte
- Genialer Star Wars Sound sorgen für die nötige akustische Untermalung
- Charakter kann weiterentwickelt werden
- Originalstimmen aus dem deutschen Kinofilm
- Multiplayer mit Coop-Modus ist vorhanden
- Gut 10 Minuten original Filmszenen
- Dutzende Boni und neue Charaktere zum Freispielen
|