|
Einleitung:
Seid den großen
Kinoerfolgen kommt fast jährlich ein passendes Spiderman-Spiel auf den
deutschen Markt. Auch dieses Jahr veröffentlicht Activision ein
actionreiches Superhelden-Game. Es handelt sich dabei um das Spiel Ultimate
Spider-Man. Erscheinen wird das Spiel übrigens für PC, Game Boy Advance,
Nintendo DS, PlayStation 2, Xbox und Gamecube. Wir konnten jetzt ausgiebig
die PS2-Version testen. Ob das Spiel an alte Erfolge anknüpfen kann, erfahrt
Ihr in unserem Review.
Zum Spiel:
Ultimate Spider-Man hat natürlich eine ansprechende Story. Diese wird am
Anfang durch ein Intro passend eingeleitet. Der Venom-Anzug wurde von den
Doktoren Richard Parker und Edward Brock bei dem Versuch erschaffen, eine
Heilung für Krebs zu finden. Vor kurzem haben ihre Söhne Peter Parker und
Eddie Brock Jr. die letzte Probe des Venom-Anzugs entdeckt und den Alptraum
Venom entfesselt. Als Eddie und der Venom-Anzug in einem elektrischen Blitz
verschwanden, machte Peter Bekanntschaft mit einer fundamentalen Regel des
Superhelden-Geschäfts: "Wenn es keine Leiche gibt, lebt der Kerl." Jetzt,
drei Monate später, setzt Peter Parker sein Doppelleben als Student an der
High School und als Spiderman fort. Er weiß nicht, dass Venom die Straßen
von New York erneut terrorisiert. Bevor wir nun richtig in das Geschehen
einsteigen, durchlaufen wir erst einmal ein kleines Tutorial. Hier dürfen
wir die Steuerung und die Fähigkeiten unserer Spielfigur ausgiebig testen.
Hinzu kommt, dass wir zum ersten Mal gegen Venom kämpfen. Ist dieser Bereich
abgeschlossen, finden wir uns in New York wieder. Hier schwingen und
springen wir durch die vielen Häuserschluchten, erklimmen Gebäude und
erkunden die große Stadt. An bestimmten Punkten sollen wir außerdem Herausforderungen
annehmen. Bei diesen Aufgaben müssen wir bestimmte Punkte innerhalb einer
vorgegebenen Zeit erreichen. Schaffen wir dieses, erhalten wir nette Extras.
In der ganzen Stadt sind dann noch kleine Icons versteckt, die wir im Laufe
des Spiels finden werden. Das war natürlich noch nicht alles. Fiese Schurken
warten nur darauf von uns besiegt zu werden. Diese vergehen sich an
unschuldigen Zivilisten oder liefern sich eine Schießerei mit der Polizei.
Damit die Welt ein wenig besser wird, schalten wir uns immer wieder ein und
erledigen das Problem. Dafür wird u.a. unsere Gesundheitsanzeige wieder
aufgefüllt. Unsere helfende Hand wird aber auch von Personen gebraucht, die
an Rettungsleitern hängen oder verletzt in der Gegend herum liegen. Diese
bringen wir selbstverständlich ins Krankenhaus, damit sie gesund werden. Wir
machen diese Nebenaufgaben nicht ohne Grund. Nur wenn wir diverse Nebenziele
erledigen, werden auf der Karte Storyereignisse freigeschaltet. Wo sich
welche Aufgaben befinden, sehen wir auf einem Radarbildschirm. Grüne Punkte
sind z.B. Storymissionen, rote Punkte beinhalten Einsatzmissionen und lila
Punkte bringen uns zu Bonusitems oder Spezialmissionen.
Neben den Aufgaben gibt es auch diverse Aufträge. Hier wird dann ebenfalls gekämpft oder ein Rennen bestritten. So werden wir
auch auf bekannte Marvel-Figuren wie Danny Storm von den "Fantastischen
Vier" treffen, der aus Langeweile ein Rennen bestreiten will. Diese Gegner
fügen sich zwar nicht in die Story ein, aber sie erlauben es uns immer
wieder, unser Können unter Beweis zu stellen. Somit sind wir ständig
unterwegs um irgendwelche Aufgaben zu erledigen. Trotz der ganzen Hektik
können wir uns genügend Zeit nehmen, um die Stadt in Ruhe kennen zu lernen.
Bis wir wirklich jeden Winkel gesehen haben, wird viel Zeit vergehen. Das
liegt vor allem daran, dass der Hersteller eine riesige und vor allem frei
begehbare Welt erschaffen hat. In dieser können wir uns ohne Ladezeiten frei
bewegen. Treffen wir auf unsere Gegner, so zeigt unsere Spielfigur schnell,
was sie so drauf hat. Neben den obligatorischen Schlägen und Tritten, darf
der Spieler auch Kombos ansetzen oder seine speziellen Spiderman-Fahigkeiten
ausspielen. Selbstverständlich können auch normale Moves mit den
Spinnenseilen kombiniert werden. Mit der Zeit lernen wir außerdem weitere
Fähigkeiten hinzu. Witzig ist dann auch noch, dass der Spieler nicht nur mit
Spiderman spielt. In regelmäßigen Abständen dürft Ihr auch als Venom die
Umgebung unsicher machen. Dieser hat selbstverständlich nicht ganz so gute
Absichten. Das erkennt man alleine an der Tatsache, dass er für seinen Anzug menschliches Futter braucht. Der böse Held
verfügt natürlich über etwas andere Kräfte. Diese erlernen wir sehr schnell,
denn Venom spielt sich recht ähnlich wie Spiderman. Zusammengehalten wir
das ganze durch eine nette Story, die immer wieder mit comicartigen
Einspielungen vorangetrieben wird. So agieren wir nun mit den
unterschiedlichen Spielfiguren durch New York und lösen diverse Aufträge.
Leider hat uns der Hersteller keinen Mehrspielermodus spendiert. Was wäre
nicht alles möglich gewesen? Man hätte sich bestimmt mit spannenden
Superhelden-Rennen oder eindrucksvollen Kampfduellen sehr lange beschäftigen
können. Aber da kein Spielmodus in dieser Art vorhanden ist, sollten wir
aufhören zu träumen.
Technik:
Mit der Grafik kann man gut leben. Diese passt optimal zum Spiel. Der
Hersteller hat sich wunderbar an der Comicvorlage orientiert und so kommt
schnell eine ansprechende Atmosphäre auf. Allerdings gibt es auch ein paar
Kritikpunkte. Wenn wir mit unserer Spielfigur z.B. richtig flott unterwegs
sind, kommt es leider öfters mal zu kleineren Rucklern. Auch auftretende
Pop-Ups stören das gute Gesamtbild. Das gleiche gilt für die immer wieder
auftretenden Clipping-Fehler und das Kantenflimmern. Trotzdem stören diese
kleinen Macken kaum das Gameplay. Dafür werden wir tolle und vor allem
farbenfrohe Hochhausschluchten und viele Details sehen. Außerdem wurde drauf
geachtet, dass die Stadt sehr lebendig wirkt. Fahrende und parkende
Fahrzeuge werden wir genauso zu sehen bekommen wie Passanten oder sich
bewegende Bäume. Hinzu kommt die Tatsache, dass wir uns frei und ohne
Ladezeiten durch die riesige Stadt bewegen können. Die beliebten Superhelden
wurden dann auch ansprechend in Szene gesetzt. Zum einen werden bekannte
Figuren immer passen durch kleine Filme in das Spiel eingeführt. Außerdem
sehen die Superhelden ihren Originalen zum verwechseln ähnlich. Das gilt
natürlich auch für Spiderman und Venom. Die Animationen sind ebenfalls
gelungen, denn unsere Spielfiguren bewegen sich sehr geschmeidig durch die
virtuelle Welt. Die Präsentation kann auch voll überzeugen. Immer wieder
werden wir bildgewaltige Zwischensequenzen zu sehen bekommen. Der Sound ist
ebenfalls ganz in ordentlich. Nette Musik ist genauso vorhanden wie passend
eingespielte Ingamegeräusche. Außerdem dürfen wir guten deutschen
Synchronsprechern lauschen, die den Figuren Leben einhauchen. Diese werden
nicht nur in den Sequenzen zu hören sein. Während des gesamten Spiels werden
wir immer wieder Stimmen und flotte Sprüche zu hören bekommen. Hierdurch
wird eine gute Atmosphäre aufgebaut. Die Kamera ist ebenfalls OK, auch wenn
diese nicht immer mit den schnellen Aktionen unserer Spielfigur mitkommt.
Grundsätzlich hat die Kamera aber alles im Blick. Außerdem können wir zu
jeder Zeit den Blickwinkel selber nachjustieren. Mit der Steuerung kommt man
ebenfalls sehr schnell klar. Das liegt jetzt nicht nur an dem guten
Tutorial. Obwohl die Spielfiguren viele Moves drauf haben, hat der
Hersteller eine intuitive Padbelegung gefunden. Hinzu kommt, dass sich die
Spielfiguren sehr gut unseren Anweisungen fügen. Der Schwierigkeitsgrad ist
insgesamt relativ einfach ausgefallen. Am Anfang machen eigentlich nur die
Zeitlimits ein paar Probleme. Mit der Zeit kommt man aber immer besser mit
der Spielfigur klar und so kann man grundsätzlich alle Aufgaben gut lösen.
Die Gegner sind wie immer strohdumm. Einzig die stärkeren Zwischengegner
verhalten sich relativ intelligent. Fasst man nun alles zusammen, so kann
man grundsätzlich zufrieden mit der Technik sein.
Fazit:
Ultimate Spider-Man ist ein wirklich gutes Spiel. Natürlich gibt es ein paar
Kritikpunkte die stören. So ist der Umfang relativ gering ausgefallen.
Zusätzliche Spielmodis sind genauso wenig vorhanden, wie ein
Mehrspielermodus. Auch bei den Aufgaben wäre ein wenig mehr Abwechslung
nicht schlecht gewesen. Außerdem stören die Ruckler, Pop-Ups,
Clipping-Fehler und das Kantenflimmern. Diese kleinen Macken werden
allerdings von den vielen guten Features locker wieder wettgemacht. Wirklich
toll sind die Präsentation und der angewendete Comic-Stil. Nett ist auch,
dass viele bekannte Marvel-Helden mit in das Spiel eingebunden wurden. Diese
sorgen immer wieder für eine willkommene Abwechslung. Das gleiche gilt für
die spielbaren Charaktere. Es ist toll, dass wir neben Spiderman auch Venom
spielen dürfen. Da der Einstieg in das Spiel dann noch recht leicht gemacht
wurde
und der Schwierigkeitsgrad für jeden etwas bietet, werden Anfänger genauso
gefordert wie Genrekenner. Wolltet Ihr schon immer mal mit Spiderman in New
York für Ordnung sorgen oder mit einem Antihelden wie Venom böse Dinge
anstellen, so habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Uns hat das actionreiche
Spiel sehr gut gefallen und daher können wir das neuste Spiderman-Abenteuer
ohne Bedenken zum Kauf empfehlen.
Features:
- Erkunde die weitläufige und frei begehbare Umgebung, inklusive Queens, NY
- Spiele als Spiderman und hilf der Menschheit
- Lass als bösartiger Venom deiner ungebändigten Raserei freien Lauf
- Begegne vielen bekannten Marvel-Charakteren
|