|
Einleitung:
Tycoon-Fans können sich auf ein neues Spiel
freuen. Diesmal geht es um das Thema Glücksspiel. Wer schon immer einmal ein
Vergnügungszentrum aufbauen wollte kann sich jetzt in Vegas Tycoon so
richtig auslassen. Das Thema ist zwar nicht neu aber zumindest verspricht
der Hersteller neuen Spielspaß durch einen großen Spielumfang und jede Menge
Vielfalt. Wir konnten die fertige PC-Version testen. Ob sich das Spiel lohnt
erfahrt Ihr in unserem Review.
Zum Spiel:
Nachdem das Spiel gestartet wurde darf sich der Spieler eine der vielen
möglichen Spielarten aussuchen. Neben vielen Kampagnen findet man auch einen
Sandkasten-Modus, indem es keine Grenzen gibt. Hier darf sich jeder
ungezwungen auslassen ohne von der lästigen Konkurrenz gestört zu werden.
Egal welchen Spielmodus wir nun auswählen, zuerst muss erst einmal ein
Grundstück gekauft werden. Der Preis richtet sich ganz klar nach der Größe
und nach der Lage des Grundstücks. Je größer dieses ist und je besser dessen
Lage, desto höher der Einkaufspreis. Wir erblicken das Spielfeld aus einer
frei dreh- und zoombaren 3D-Ansicht. Damit können wir beim Grundstückskauf
aber auch später im Spiel alles gut betrachten. Nachdem wir ein Grundstück
ausgesucht haben, dürfen wir schon die ersten Gebäude errichten. Am Anfang
bietet es sich erst einmal an ein kleines Casino und evtl. ein Hotel zu
bauen. Diese funktionieren erst wirklich richtig, wenn auch die nötigen
Gebäude für die Wasser- und Stromversorgung vorhanden sind. Ebenso brauchen
wir ein Verwaltungsgebäude. Mit einem Farbfilter kann sich der Spieler
übrigens alles optisch unterschiedlich anzeigen lassen. So erkennen wir
schnell welches Gebäude eine Reparatur benötigt oder welches Gewinn oder
Verlust erwirtschaftet. Alle Bauwerke außer die Casinos lassen sich durch
einen Klick auf das Gebäude kontrollieren. Hier dürfen dann z.B.
Eintrittspreise bestimmt werden. Die Casinos müssen dagegen vom Spieler
betreten werden. So gelangt Ihr in das Gebäude, wo die Einrichtung oder
andere Werte geändert werden können.
Neben den Casinos muss der Spieler auch noch viele andere Gebäude errichten
um seine Besucher zufrieden zu stellen. Haben die Leute Hunger so brauchen
sie Restaurants, ist ihnen langweilig so wollen sie alternativen wie eine
Disco oder ein Museum haben. Außerdem muss das Gelände passend aussehen. Nur
Gebäude zieht kaum einen Besucher an und so dürfen wir auch Rasenflächen,
Bäume, Brunnen oder Statuen errichten. Natürlich darf eine Toilette genauso
wenig fehlen wie ein Parkplatz. Bei allen Objekten muss der Spieler viel
beachten. So spielt die Lärmbelästigung eine wichtige Rolle, so dass ein
Hotel neben einer Disco nicht gut laufen wird. Hinzu kommt das die vielem
Menschenmassen Schmutz verursachen die von Reinigungskräften entsorgt
werden. Stellt man Mülleimer auf reduziert sich dieser ebenfalls. Beachten
sollte der Spieler auch sein Zielpublikum das er ansprechen will. Vom Camper
bis hin zum Geschäftsmann ist alles vorhanden. Jeder hat eigene Erwartungen
die wir mit unseren Gebäuden und Einrichtungen erfüllen sollen. Am Anfang
steht erst einmal das normale Fußvolk als unsere Zielgruppe an bis wir uns
im späteren Verlauf des Spiels immer weiter nach oben arbeiten. Desto mehr
Geld die Leute haben, desto mehr verlangen sie auch und das nicht nur von
den Gebäuden, sondern auch von der Umgebung die passend zum Thema aufgebaut
werden muss. So dürfen wir nun in den unterschiedlichen Spielarten unseren
Bautrieb auslassen. Alle Spielmodis sind auch recht fordernd. Der
Schwierigkeitsgrad ist bei dem Spiel ebenfalls sehr angenehm so das Anfänger
sowie Profis ihre Herausforderung finden werden.
Technik:
Der Detailreichtum ist wirklich gigantisch groß. Neben vielen Gebäuden mit
unterschiedlichen Aufgaben kann der Spieler sich auch stundenlang mit der
Gestaltung der Baufläche auslassen. Hinzu kommt dann auch noch der
Casinobereich. Hier darf man ebenfalls alles verändern so das man sein ganz
persönliches Glücksspielhaus entwerfen kann. Von den Spielgeräten bis hin
zum Blumentopf ist alles möglich. Hinzu kommt das die Leute die Welt
wunderbar bevölkern. Dadurch wirken die Umgebungen immer lebendig. Will man
sich nicht an der Inneneinrichtung auslassen so nimmt man einfach eines der
vorhandenen Templates. Es wird sich im späteren Spielverlauf auch nicht
vermeiden lassen das der Spieler auf diese zurückgreift, denn hat er erst
einmal mehrere Grundstücke findet der Akteur kaum noch Zeit um sich mit
einzelnen Gebäuden lange zu befassen. Die Menschen im Spiel sind nicht nur
Statisten die wild in der Umgebung herumlaufen, sondern jede dieser Kunden
gibt wichtige Informationen an den Spieler weiter. So kann man schnell
erkennen was sie vermissen oder woran sie gerade viel Spaß haben. Diese
Vielfalt geht dann in der statistischen Auswirkung weiter. Damit auch mal
äußere Einflüsse den Spielverlauf beeinflussen hat der Hersteller an ein
paar Katastrophen bzw. an das Wetter gedacht. So schwanken die Einnahmen
auch mal, wenn das Wetter umschlägt. Wer das nicht mag darf diese Funktion
aber auch ausschalten.
Optisch kommt das Spiel ganz gut rüber. Vor allem wegen den hochauflösenden
Gebäuden die viele Details bieten. Das geht bei den Kleinigkeiten wie den
Pflanzen weiter bis hin zu den Menschen. Sogar unterschiedliche Mode kann
man entdecken, auch wenn diese nicht gerade vielseitig gestaltet wurde. Vor
allem muss man die Kamera bzw. den Zoom loben. Von einer Totalen bis hin zu
Nahaufnahmen einzelner Objekte ist alles möglich und vor allem sieht alles
noch recht gut aus. Hinzu kommt das wir viele Effekte mit Lichtern bewundern
dürfen, genauso wie die Tageszeiten und die damit verbundenen Beleuchtungen.
Das Menü dagegen wirkt ein wenig mager, bietet aber trotzdem alle nötigen
Funktionen und sieht daher sehr übersichtlich aus - auch wenn man sich an
dem verschachtelten Prinzip erst einmal gewöhnen muss. Nach kurzer Zeit hat
jeder diese Steuerung aber raus. Die Musik und die Geräusche kommen dagegen
ein wenig zu leise rüber. Hier hätte es ruhig ein wenig mehr sein dürfen.
Ansonsten kommt der Sound aber genreüblich rüber. So kann man neben den
einzelnen Gebäuden wie Disco auch noch leise Laute der Menschen hören.
Negativ fallen dann eigentlich nur noch die Ladezeiten auf, die sehr lang
sind. Auch das Starten des Spiels dauern ungewöhnlich lange, so dass man
sich erst einmal anderen Dingen zuwenden kann. Trotzdem ist das Spiel
technisch gesehen in Ordnung.
Fazit:
Mit Vegas Tycoon kommt ein Spiel auf den Markt, das sich nicht vor der
Konkurrenz verstecken braucht. Schon nach wenigen Minuten erkennt jeder was
für eine gigantische Vielfalt dieses Spiel bietet. So kann man Stunden damit
verbringen sein Gelände zu verschönern, genauso wie die Inneneinrichtung der
Gebäude. Hinzu kommt das dieses Spiel auch noch eine Optik aufweist die
gefallen kann. Viele Details und ein stufenloser Zoom sorgen für einen
optimalen Blickwinkel. Auch die Menüs und die Steuerung sind so gestaltet
das man sich wunderbar damit zurecht findet. So wird jeder schnell erste
Erfolge feiern können, da sich keiner mit der Lenkung lange auseinander
setzen muss. Der Umfang mit den vielen Spielarten und dem Endlosspiel ist
dann auch noch so groß ausgefallen das die Spiellänge mehr als zufrieden
stellend ist. Nur der Sound und die langen Ladezeiten trüben das ansonsten
gute Bild des Spiels. Wer aber damit leben kann wird ein wirklich gutes
Tycoo-Spiel erleben. Wer also schon immer mal in Las Vegas Geld verdienen
wollte darf hier ohne bedenken zuschlagen.
Features:
o Hochentwickelte künstliche Intelligenz - Ihre virtuellen Konkurrenten sind
mit allen Wassern gewaschen
o Zehn verschiedene Hotel-Themen sorgen für Abwechslung
o Durch detaillierte 3-D-Grafik wird Las Vegas zum Leben erweckt
o Gestalten Sie das Interieur Ihrer Hotels, und beobachten Sie Ihre Gäste
beim Spielen, Flanieren und Shoppen in einer pulsierenden und lebenden Welt!
o Statten Sie Ihr Hotel mit Roulette-, Würfel-, Black-Jack-Tischen und
Spielautomaten aus, und lassen Sie Zocker-Herzen höher schlagen!
o Organisieren Sie Familienunterhaltung durch Kabarett, Magie-Shows und
Straßenkünstler - jedoch auch ausreichendes nächtliches Entertainment, um
einsamen Geschäftsleuten Zerstreuung zu bieten, ist gefragt
o Entscheiden Sie, ob in Ihrem Hotel nur legales Spielen gestattet ist oder
ob Sie auch mal das eine oder andere Risiko wagen! Seien Sie jedoch auf der
Hut, sonst müssen Sie Ihr luxuriöses Büro schnell gegen eine karge
Gefängniszelle tauschen!
o Sicher ist sicher: Mit einem Security-Team beschützen Sie die Gäste vor
sich selbst und vor der Unterwelt
|